1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise:
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Kontaktdaten siehe Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden entweder von Ihnen mitgeteilt (z. B. Kontaktformular) oder automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil wird zur fehlerfreien Bereitstellung der Website verwendet, andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens dienen.
Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Hosting
IONOS:
Wir hosten unsere Website bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur. IONOS erfasst Logfiles inkl. IP-Adressen. Details siehe:
https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, §25 TTDSG).
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Die Betreiber nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
SADEN GmbH
Amalienstraße 75, 76133 Karlsruhe
Tel.: +49 721 46710101
E-Mail: info@saden.de
Geschäftsführer: Dr.-Ing. Patrick Neuenfeldt
Speicherdauer
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, außer gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt je nach Fall auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c, f DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Bei Einwilligungen können Daten jederzeit widerrufen werden.
Datenweitergabe in Drittstaaten
Einige Tools haben ihren Sitz in Drittstaaten (z. B. USA). Dort kann kein vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden.
Widerruf und Widerspruchsrechte
Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen Datenerhebung, Direktwerbung oder Profiling nach Art. 21 DSGVO.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Bei Verstößen gegen DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Daten können in einem gängigen, maschinenlesbaren Format ausgehändigt oder direkt übertragen werden.
Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Session- und permanente Cookies. Einige Cookies sind notwendig, andere dienen Analyse oder Werbung. Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.
Kontaktformular
Daten aus Kontaktformularen werden zur Bearbeitung gespeichert und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs.1 lit. b oder f DSGVO bzw. auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Daten werden zum Zweck der Bearbeitung gespeichert, bis Löschung oder Widerruf erfolgt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
5. Plugins und Tools
Google Maps
Die Seite nutzt Google Maps. IP-Adressen werden an Google in den USA übermittelt. Nutzung erfolgt im berechtigten Interesse oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Details: SCCs, Google Datenschutz.
Quelle: https://www.e-recht24.de