CFD – Computational Fluid Dynamics
Strömungssimulationen sind in modernen Entwicklungsprozessen allgegenwärtig und dienen der Analyse und Optimierung von Strömungsprozessen in Gasen und Flüssigkeiten.
Mithilfe der netzbasierten CFD-Methode (Computional Fluid Dynamics) lassen sich dabei Um- und Durchströmungen numerisch berechnen. Diese Methode stellt einen fortschrittlichen Ansatz gegenüber aufwändigen empirischen Vorgehensweisen wie klassischen Windkanalversuchen dar. Strömungssimulationen sind in der frühen Entwicklungsphase essenziell und ermöglichen eine signifikante Verkürzung der Time to Market.